Einfach abhauen ist ganz einfach hieß es… Einfach kündigen haben sie gesagt…! Pff, von wegen. Ganz so schnell und einfach geht es nun doch nicht, den Pausenknopf muss man ganz schön mühsam nach unten drücken. Ich habe euch mal zusammengestellt, auf was man so achten sollte, wenn man beschließt das Land (einigermaßen gesittet) zu verlassen – ohne bei der Rückkehr einen Stapel Inkasso-Schreiben im Briefkasten vorzufinden oder bei der Passkontrolle direkt abgefangen zu werden. Die Reihenfolge ist dabei nicht unbedingt zu beachten:
- Job kündigen ✔ (Beim Arbeitgeber. Daaah’). Kosten: etwas Mut. Sonst 0€
- Ticket kaufen ✔ (Je nach Art der Reise wahlweise bei der Lufthansa/One-World, oder flexibel STATravel). Kosten: ca. 2500-3500€
- Pass checken ✔ (Unbedingt die Gültigkeit des Reisepasses kontrollieren. Die Anforderungen der Reiseländer sind unterschiedlich und nicht selten muss der Pass noch sechs Monate nach Antritt der Reise gültig sein)
- Abmelden ✔ (Beim Bürgerbüro, Wartezeit: lang). Kosten: dich den letzten Nerv. Sonst 0€
- Nachsendeantrag bei der Post stellen ✔ Kosten: 25,20€/Jahr
- GEZ abmelden ✔ (Dringend extra abmelden, das Abmelden beim Bürgerbüro reicht nicht aus. Email reicht). Kosten: 0€
- DSL kündigen ✔ Kosten: je nach Vertrag, oft nicht flexibel kündbar.
- Sport- und Fitnessmitgliedschaften kündigen bzw. einfrieren ✔ (Zum Einfrieren wird meistens eine Abmeldebestätigung verlangt)
- Krankenversicherung kündigen ✔ Kosten: 0€
- Reisekrankenversicherung abschließen ✔ Kosten: ca. 75€/Monat
- Bankeinzug veranlassen ✔ (Oft hat man nicht alles schon direkt per Bankeinzug geregelt. Spätestens jetzt rächt sich das. Onlinebanking einrichten.)
- Verfügungsrahmen und Konditionen für Auslandsabhebungen kontrollieren ✔
- Impfen lassen ✔ (Am besten beim Tropeninstitut, Wartezeit: mittel). Kosten: je nach Art der Impfung zwischen 35 und 95€. Teurer Spaß!
- Internationalen Führerschein beantragen ✔ (Bei der Fahrerlaubnisbehörde, Wartezeit: lang) Kosten: 15€
- Ausrüstung kaufen ✔ (Es empfiehlt sich ein Fachhandel wie Globetrotter oder zumindest Outdoor-erfahrene Verkäufer). Kosten: ca. 800€
- Reiseapotheke anlegen ✔ (Kleiner Verbandskasten inkl. Medikamente gegen Durchfall, Aspirin und Malaria). Kosten: ca. 100€
- Packen ✔ Kosten: etwas Zeit und Geduld.
- Wohnung kündigen bzw. untervermieten – dann, ausräumen ✔
- Verteiler E-Mail an wichtige Anspruchsgruppen/Freunde ✔
- Technikcheck ✔ (Kamera(s), Handys etc. auf ihre Funktion hin überprüfen)
- Musik auf Endgeräte übertragen ✔
- Sprachtrainer und Übersetzungs-Apps installieren ✔
Währen dich das hier alles neunmalklug schreibe, habe ich bestimmt wieder irgendwas vergessen. Ich weiß es genau!
Leave a Reply